![]() |
![]() |
![]() |
Impressum | Datenschutz | Suchen | Spenden | Email |
Intro | |||||||||
AUSSAGESATZ | Verneinung | ||||||||
HAUPTSATZ | Nebensatz | Frage | |||||||
AKTIV | Aktiv, refl. Akk. | Aktiv, refl. Dat. | Vorgangspassiv | Zustandspassiv |
AKTIV | |
Indikativ Präsens Aktiv
ich halte davor du hältst davor er/sie/es hält davor
wir halten davor ihr haltet davor sie/Sie halten davor
| Indikativ Präteritum Aktiv
ich hielt davor du hieltest/hieltst davor er/sie/es hielt davor
wir hielten davor ihr hieltet davor sie/Sie hielten davor
|
Indikativ Perfekt Aktiv
ich habe davorgehalten du hast davorgehalten er/sie/es hat davorgehalten
wir haben davorgehalten ihr habt davorgehalten sie/Sie haben davorgehalten
| Indikativ Plusquamperfekt Aktiv
ich hatte davorgehalten du hattest davorgehalten er/sie/es hatte davorgehalten
wir hatten davorgehalten ihr hattet davorgehalten sie/Sie hatten davorgehalten
|
Indikativ Futur I Aktiv
ich werde davorhalten du wirst davorhalten er/sie/es wird davorhalten
wir werden davorhalten ihr werdet davorhalten sie/Sie werden davorhalten
| Indikativ Futur II Aktiv
ich werde davorgehalten haben du wirst davorgehalten haben er/sie/es wird davorgehalten haben
wir werden davorgehalten haben ihr werdet davorgehalten haben sie/Sie werden davorgehalten haben
|
| |
Konjunktiv I Präsens Aktiv
ich halte davor du haltest davor er/sie/es halte davor
wir halten davor ihr haltet davor sie/Sie halten davor
| Konjunktiv II Präteritum Aktiv
ich hielte davor du hieltest davor er/sie/es hielte davor
wir hielten davor ihr hieltet davor sie/Sie hielten davor
|
Konjunktiv I Perfekt Aktiv
ich habe davorgehalten du habest davorgehalten er/sie/es habe davorgehalten
wir haben davorgehalten ihr habet davorgehalten sie/Sie haben davorgehalten
| Konjunktiv II Plusquamperfekt Aktiv
ich hätte davorgehalten du hättest davorgehalten er/sie/es hätte davorgehalten
wir hätten davorgehalten ihr hättet davorgehalten sie/Sie hätten davorgehalten
|
Konjunktiv I Futur I Aktiv
ich werde davorhalten du werdest davorhalten er/sie/es werde davorhalten
wir werden davorhalten ihr werdet davorhalten sie/Sie werden davorhalten
| Konjunktiv I Futur II Aktiv
ich werde davorgehalten haben du werdest davorgehalten haben er/sie/es werde davorgehalten haben
wir werden davorgehalten haben ihr werdet davorgehalten haben sie/Sie werden davorgehalten haben
|
Konjunktiv II Futur I Aktiv
ich würde davorhalten du würdest davorhalten er/sie/es würde davorhalten
wir würden davorhalten ihr würdet davorhalten sie/Sie würden davorhalten
| Konjunktiv II Futur II Aktiv
ich würde davorgehalten haben du würdest davorgehalten haben er/sie/es würde davorgehalten haben
wir würden davorgehalten haben ihr würdet davorgehalten haben sie/Sie würden davorgehalten haben
|
Infinitiv Aktiv
davorhalten
davorzuhalten davorgehalten haben Partizip Aktiv
| Imperativ Aktiv
halte/halt davor
halten wir davor haltet davor halten Sie davor |
Die folgenden Formen des Perfekt II und Plusquamperfekt II kommen in der Umgangssprache vor. Ihre Benutzung wird aber nicht empfohlen. | |
Indikativ Perfekt II Aktiv
(Umgangssprache) ich habe davorgehalten gehabt du hast davorgehalten gehabt er/sie/es hat davorgehalten gehabt
wir haben davorgehalten gehabt ihr habt davorgehalten gehabt sie/Sie haben davorgehalten gehabt
| Indikativ Plusquamperfekt II Aktiv
(Umgangssprache) ich hatte davorgehalten gehabt du hattest davorgehalten gehabt er/sie/es hatte davorgehalten gehabt
wir hatten davorgehalten gehabt ihr hattet davorgehalten gehabt sie/Sie hatten davorgehalten gehabt
|
Konjunktiv I Perfekt II Aktiv
(Umgangssprache) ich habe davorgehalten gehabt du habest davorgehalten gehabt er/sie/es habe davorgehalten gehabt
wir haben davorgehalten gehabt ihr habet davorgehalten gehabt sie/Sie haben davorgehalten gehabt
| Konjunktiv II Plusquamperfekt II Aktiv
(Umgangssprache) ich hätte davorgehalten gehabt du hättest davorgehalten gehabt er/sie/es hätte davorgehalten gehabt
wir hätten davorgehalten gehabt ihr hättet davorgehalten gehabt sie/Sie hätten davorgehalten gehabt
|
Probleme mit der Konjugation? Probieren Sie den Konjugationstrainer (online).
"davorhalten" mit dem Konjugationstrainer üben.
Für Fragen oder Anregungen schreiben Sie uns eine Email.
Alle Angaben ohne Gewähr. Cactus2000 übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der hier gemachten Angaben.
Modellverben FAQ - Häufig gestellte Fragen Mehr zur deutschen Sprache• Konjugationstrainer (Freie Wahl der Verben, Personen, Zeiten – online)• NEU: Deutsche Nomen (Mehr als 59000 deutschen Nomen.) • Deutsche Adjektive (Mehr als 11000 deutschen Adjektive. Positiv, Komparativ und Superlativ in allen Fällen.) • Ausgeschriebene Zahlwörter (Alle ganzen Zahlen bis zu 1 Billiarde) • Spiel mit ausgeschriebenen deutschen Zahlen • SUCHFUNKTIONEN (Infinitiv der Verben, konjugierte Verbformen, Adjektive) |
• Einheitenumrechner • Autokennzeichnen • Internationale Fahrradtouren • Reisewortschatz (pdf) • Radsportlexikon • Sonnenstand • Städte- und Länderquiz • Gehirntraining • Rechentrainer • Puzzle • Quiz • Suchbild • Tierquiz • Galerien Google+, Twitter |
Bernd Krüger, 2018
Cactus2000