A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z , Übersicht
AUSSAGESATZ | Verneinung | ||||||||
HAUPTSATZ | Nebensatz | Frage | |||||||
AKTIV | Aktiv, refl. Akk. | Aktiv, refl. Dat. | Vorgangspassiv | Zustandspassiv |
AKTIV | |
Indikativ Präsens Aktiv
ich stehle du stiehlst er/sie/es stiehlt
wir stehlen ihr stehlt sie/Sie stehlen
| Indikativ Präteritum Aktiv
ich stahl du stahlst er/sie/es stahl
wir stahlen ihr stahlt sie/Sie stahlen
|
Indikativ Perfekt Aktiv
ich habe gestohlen du hast gestohlen er/sie/es hat gestohlen
wir haben gestohlen ihr habt gestohlen sie/Sie haben gestohlen
| Indikativ Plusquamperfekt Aktiv
ich hatte gestohlen du hattest gestohlen er/sie/es hatte gestohlen
wir hatten gestohlen ihr hattet gestohlen sie/Sie hatten gestohlen
|
Indikativ Futur I Aktiv
ich werde stehlen du wirst stehlen er/sie/es wird stehlen
wir werden stehlen ihr werdet stehlen sie/Sie werden stehlen
| Indikativ Futur II Aktiv
ich werde gestohlen haben du wirst gestohlen haben er/sie/es wird gestohlen haben
wir werden gestohlen haben ihr werdet gestohlen haben sie/Sie werden gestohlen haben
|
Konjunktiv I Präsens Aktiv
ich stehle du stehlest er/sie/es stehle
wir stehlen ihr stehlet sie/Sie stehlen
| Konjunktiv II Präteritum Aktiv
ich stähle/stöhle du stählest/stöhlest er/sie/es stähle/stöhle
wir stählen/stöhlen ihr stählet/stöhlet sie/Sie stählen/stöhlen
|
Konjunktiv I Perfekt Aktiv
ich habe gestohlen du habest gestohlen er/sie/es habe gestohlen
wir haben gestohlen ihr habet gestohlen sie/Sie haben gestohlen
| Konjunktiv II Plusquamperfekt Aktiv
ich hätte gestohlen du hättest gestohlen er/sie/es hätte gestohlen
wir hätten gestohlen ihr hättet gestohlen sie/Sie hätten gestohlen
|
Konjunktiv I Futur I Aktiv
ich werde stehlen du werdest stehlen er/sie/es werde stehlen
wir werden stehlen ihr werdet stehlen sie/Sie werden stehlen
| Konjunktiv II Futur I Aktiv
ich würde stehlen du würdest stehlen er/sie/es würde stehlen
wir würden stehlen ihr würdet stehlen sie/Sie würden stehlen
|
Konjunktiv I Futur II Aktiv
ich werde gestohlen haben du werdest gestohlen haben er/sie/es werde gestohlen haben
wir werden gestohlen haben ihr werdet gestohlen haben sie/Sie werden gestohlen haben
| Konjunktiv II Futur II Aktiv
ich würde gestohlen haben du würdest gestohlen haben er/sie/es würde gestohlen haben
wir würden gestohlen haben ihr würdet gestohlen haben sie/Sie würden gestohlen haben
|
Infinitiv Aktiv
stehlen
zu stehlen gestohlen haben Partizip Aktiv
| Imperativ Aktiv
stiehl
stehlen wir stehlt stehlen Sie |
Die folgenden Formen des Perfekt II und Plusquamperfekt II kommen in der Umgangssprache vor. Ihre Benutzung wird aber nicht empfohlen. | |
Indikativ Perfekt II Aktiv
(Umgangssprache) ich habe gestohlen gehabt du hast gestohlen gehabt er/sie/es hat gestohlen gehabt
wir haben gestohlen gehabt ihr habt gestohlen gehabt sie/Sie haben gestohlen gehabt
| Indikativ Plusquamperfekt II Aktiv
(Umgangssprache) ich hatte gestohlen gehabt du hattest gestohlen gehabt er/sie/es hatte gestohlen gehabt
wir hatten gestohlen gehabt ihr hattet gestohlen gehabt sie/Sie hatten gestohlen gehabt
|
Konjunktiv I Perfekt II Aktiv
(Umgangssprache) ich habe gestohlen gehabt du habest gestohlen gehabt er/sie/es habe gestohlen gehabt
wir haben gestohlen gehabt ihr habet gestohlen gehabt sie/Sie haben gestohlen gehabt
| Konjunktiv II Plusquamperfekt II Aktiv
(Umgangssprache) ich hätte gestohlen gehabt du hättest gestohlen gehabt er/sie/es hätte gestohlen gehabt
wir hätten gestohlen gehabt ihr hättet gestohlen gehabt sie/Sie hätten gestohlen gehabt
|
Probleme mit der Konjugation? Probieren Sie den Konjugationstrainer (online).
Für Fragen oder Anregungen schreiben Sie uns eine Email.
Alle Angaben ohne Gewähr. Cactus2000 übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der hier gemachten Angaben.
Bernd Krüger, 2022
Cactus2000